Telekom Werbung mit Paul Potts
Seit einigen Tagen läuft ein neuer Werbespot der Telekom im Fernsehen. Dass dieser etwas anders – sprich wesentlich emotionaler – als die meisten anderen Spots sind, verleitet mich zu diesem Beitrag. Der interessierte Werbeguckende wird sich bereits informiert haben. Doch für alle, die zufällig über diese Seite stolpern und dennoch gerne wissen würden, wer diese Mann mit den schiefen Zähnen und dem rundlichen Äußeren ist, denen sei gesagt: Dieser Mann heißt Paul Potts.
Das Motto des Werbespots ist „Erleben, was verbindet“. Aber bei genauerem Hinsehen entpuppt sich ein kleines Detail, das es für die Telekom zusätzlich interessant gemacht haben dürfte, gerade Paul Potts als Hauptfigur im neuen Spot zu platzieren. In seinem vorigen Leben war Paul Potts, der mittlerweile sogar eine CD veröffentlicht hat, nämlich Handyverkäufer.
„Nessum Dorma“, das natürlich auch schon von Pavarotti gesungen wurde, ist genau das Stück, das beim Publikum der britischen Show X-Factor besonders gut ankam. Von seinen Mitschülern früher gehänselt, wurde Paul Potts mit diesem Auftritt ein Star in England und gewann schließlich das Finale des britischen Pendants zu Deutschland sucht den Superstar. Erstaunlich, dass ich erst jetzt davon erfahre, wo doch das Finale bereits im August vergangenen Jahres war.
Das Material dieses Originals bastelte die Telekom mit ein paar Handys und Emotionen erweitert zu dem bisher besten Werbespot des Jahres! Äpfel mit Birnen zu vergleichen wird einem zwar schon in der Grundschule vorgeworfen, ich muss aber sagen, dass dieser Auftritt sämtliche Fairy Ultra- und Prilwerbungen weit, ganz ganz weit, in den Schatten stellt.
Paul Potts ist 37 Jahre alt. Sein erstes Album „One Chance“ erklomm auf Anhieb Platz eins der UK Album Charts. Von seinem Gewinn ließ er sich seine Zähne richten.