Großunternehmen Serie. Teil2: Otto Group
Nach amazon.com ist Otto der größte Online Händler weltweit. Das ist doch mal eine Aussage. Ein deutsches Unternehmen ist die Nummer zwei weltweit! Mehr noch, die Otto-Group beschäftigt ca. 55.000 Mitarbeiter. Die Gruppe, die mit 123 Gesellschaften in 19 Ländern operiert, ist in vier Segmente aufgeteilt: Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Großhandel und Service.
Das Unternehmen wurde 1949 von Werner Otto als Schuhversand gegründet und expandiert seitdem ständig durch Joint Ventures und Neugründungen. Im Folgenden werden nun einige dieser Unternehmen wahllos aufgezählt.
Otto Versand: Der Klassiker und immerhin schon im Namen enthalten. Jeder kennt von Mutti die Kataloge oder hat vielleicht sogar schonmal selbst etwas bestellt.
Nun aber zu den weniger offensichtlichen Beteiligungen. So gibt es da zum Beispiel die Baumarkt Direkt AG. Diese hält 50,1% am hagebaumarkt – mach dein Ding!
Weitere Versandhäuser sind Baur, manufactum, Alba Moda oder apart. Bon Prix verkauft einige Textilien und cofidis kümmert sich um Kredite. Crate&Barrel verkauft Haushaltswaren in den USA und discount24.de ist ein Onlineversandhaus. EOS tritt als Europas führender Anbieter für Financial Services in Erscheinung.
Frankonia, Sport Scheck und Zara kennt man aus einigen Einkaufszentren und bei Küche&Co kann man selbige kaufen. Bei mytoys.de kann man Spielzeuge für den jungen Nachwuchs erwerben.
Um den Urlaub kümmert sich OFT. Diese Tochter betreitbt zum Beispiel „Reiseland“-Filialen oder den Travelchannel und flug.de für Online-Bucher.
Für den Versand der Ware sind schließlich Hermes Logistics oder die dazu gehörende TNT zuständig, die oft mit ihren blau-weißes Autos durch die deutschen Straßen jagen.