volke.biz

  • Home
  • Fotoalbum

(C) Konstantin Volke 2015

Don't hesitate to contact me.

x Send Message
Konstantin

Lego

  • Category :Netzfundstück, Tipps für den Alltag
  • Date :24. Juni 2008
  • 0

Was unsere Eltern noch mit Schrauben und Muttern zusammengeschraubt haben, wurde eine Generation später sehr oft mit viereckigen Steinen erledigt, die kleine Kreise drauf hatten und zusammengesteckt mitunter sehr schöne Formen aus Natur, Technik usw. ergaben.

Ja, man erinnert sich wohl gerne an die Zeit zurück, in der der Fußboden übersät war mit den bunten Steinchen von der Firma Lego. Es ist aber auch nur zu unwahrscheinlich, dass es uns beim Lesen dieses Artikels so dermaßen in den Fingern juckt, dass wir in den Keller oder auf den Dachboden oder wohin auch immer gehen und die alten Steinchen herausholen. Zu McDonald’s zu gehen oder sich auf die Couch zu fletzen sind sicherlich wahrscheinlichere Alternativen.

Dennoch gibt es bekanntlich nichts, was es nicht gibt und so gibt es ein Programm, das das Basteln am PC simuliert. Man schlägt also gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum Einen liegen die Steinchen nicht im Zimmer herum und könnten für den nächsten Besuch womöglich peinlich werden. Zum Anderen braucht man gar nicht erst in staubigen Kisten zu wühlen, sondern lädt sich einfach den LEGO Digital Designer (ca. 28 MB) herunter.

Von daher: Einfach mal ein paar Minuten Zeit nehmen und versuchen herumzubasteln 🙂

Weitere Informationen zum Thema Lego

lego
0

Related Posts

Saccos Arbeiten

Aus aktuellem Anlass

Monty Pythons mit eigenem Youtube Kanal

Musik Rezept

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

Leave a comment